
06. Februar 2023
Nikolausseminar-Spende 2022
SCHLATTER übergibt dieses Jahr sechste Spende an Stiftung COURAGE

02. Februar 2023
Erfolgreicher Abschluss
M&A-Transaktion WCA Walldorf Consulting AG und target Software Solution GmbH

07. November 2022
HOHOHO - Nikolausseminar 2022
Wir freuen uns auf unser diesjähriges Nikolausseminar im Berggasthof Königstuhl!

01. Juli 2022
Speyerer Unternehmerforum 2022 im Speyerer Domhof
Bei bestem Wetter in hervorragender Gesellschaft und mit gutem Essen

24. Juni 2022
Speyerer Unternehmerforum 2022 am 30.06.2022
Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. und schlatter.law laden ein!

30. Mai 2022
Golfturnier für den guten Zweck in St. Leon-Rot
Schlatter als Sponsor des Charity-Turniers zugunsten der Stiftung Lebenshilfe Heidelberg

19. Mai 2022
Auszeichnung für unsere Arbeitsrechtler!
"brand-eins" vergibt zwei Sterne an Schlatter im Arbeitsrecht

14. Januar 2022
Corona-Lockdown: Pauschale Mietkürzungen für Einzelhändler?
Bundesgerichtshof hat nun entschieden

09. November 2021
Herzlichen Glückwunsch zum Wahlergebnis!
Neue Aufgabe für Dr. Hanns-Uwe Richter bei der AG Mediation im Deutschen Anwaltverein

22. September 2021
Benefiz-Golfturnier im Golf Club St. Leon-Rot
Spende zugunsten des Fördervereins Hospiz Agape e.V. Wiesloch

08. September 2021
Dr. Björn Lange wird zum dritten Mal von FOCUS als TOP-Rechtsanwalt im Arbeitsrecht ausgezeichnet
SCHLATTER gratuliert Björn Lange zu dieser Auszeichnung!

13. August 2021
Rechtsanwalt Dr. Jörg Klingmann: Vortrag im Baurecht
in der Arbeitsgemeinschaft Privates Baurecht beim Anwaltsverein Heidelberg

02. August 2021
BGB ab 01.01.2022 im digitalen Zeitalter
Anpassungen von AGB im B2C-Verkehr notwendig?

26. Juli 2021
Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Dr. Albrecht, zum 90. Geburtstag!
Geburtstagsfeier im Europäischen Hof in Heidelberg zu Ehren unseres sehr geschätzten, langjährigen Kollegen Herrn Dr. Henning Albrecht

07. Juni 2021
Golfen für den guten Zweck im September
Benefiz-Golfturnier zugunsten des Wieslocher Hospizes Agape

13. Mai 2021
Neues Medizinprodukterecht ab 26.05.2021
Was ändert sich durch die Medizinprodukteverordnung für Hersteller von Medizinprodukten? Gilt die MDR auch für Zahnärzte und Dentallabore? Dr. Martin Duncker zu den Anforderung an die Praxis.

12. April 2021
Dr. Nicolle Heitsch ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Jetzt 5 FachanwältInnen für Bau- und Architektenrecht bei schlatter.law!

07. April 2021
Kommunikation im Change Management
Veränderungsprozess im Unternehmen der Wohnungswirtschaft

29. März 2021
Denise Primus - Mitautorin des „Managementleitfaden Data Science“
Zusatzwissen aus Daten generieren

25. März 2021
SCHLATTER übergibt fünfte Spende an Stiftung COURAGE
Insgesamt bereits über 15.000 Euro gespendet!

24. März 2021
Veranstaltung für WEG-Verwalter
Dr. Martin Duncker – Referent zu „Wohnimmobilienverwaltung nach § 34c GewO - Das müssen Sie wissen!"

01. März 2021
Lockdown und Gewerbemiete – Überblick und Ausblick
OLG Karlsruhe und OLG Dresden zur Mietzahlungspflicht

22. Februar 2021
EU-Transparenzverordnung im Finanzvertrieb
Vermeintlich gute Nachrichten von BMF und BaFin

20. Januar 2021
FISG – Gold und Edelmetalle als Vermögensanlagen
Gesetzesentwurf jetzt beim Bundesrat zur Stellungnahme

09. September 2020
Dr. Björn Lange wird erneut von FOCUS als TOP-Rechtsanwalt im Arbeitsrecht ausgezeichnet
SCHLATTER gratuliert Björn Lange zu dieser Auszeichnung!

03. August 2020
Vortrag: Mediation zur Konfliktlösung im Arbeitsleben
Dr. Hanns-Uwe Richter bei den „Schwetzinger Arbeitsrechtstagen“ im Lutherhaus

21. Juli 2020
Neue FinVermV ab August: Taping-Pflicht ante portas!?
Am 01.08.2020 tritt die novellierte Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) in Kraft.

25. Mai 2020
SCHLATTER „Beste Anwaltskanzleien 2020“ im Rechtsgebiet „Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“
Wir gratulieren unseren Fachanwälten im Arbeitsrecht!

07. Mai 2020
BaFin-Aufsicht über freien Finanzvertrieb gestoppt?
Der Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler und 34h-Berater ist im Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Bundesrates durchgefallen. Wird das Projekt doch noch ausgebremst?

08. April 2020
EuGH-Urteil - Cover-Version des Widerrufs-Jokers?
Warum der EuGH und das LG Saarbrücken daneben liegen

02. April 2020
Handlungsbedarf bei Cookie-Bannern?
Cookie-Banner - größer, länger gleich besser? Die Antwort finden Sie in unserem SCHLATTER Newsletter.

30. März 2020
Bauwirtschaft: Lehren aus der Corona-Krise
Was ist mit Ausführungsfristen im Baurecht in Zeiten von Corona? Rechtsanwalt Willem Büchler erläutert, worauf es jetzt ankommt.

30. März 2020
Wirtschaftsmediation – jetzt handeln
Rasche und kostengünstige Lösungen für Streitigkeiten

27. März 2020
Arbeitsrecht kompakt: FAQ zur Kurzarbeit
corona-help@SCHLATTER beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kurzarbeitergeld

26. März 2020
Mietstundung und insolvenzrechtliche Auswirkungen - was Vermieter beachten sollten
Sind Mietstundungsvereinbarungen als Sanierungsbeitrag in der COVID-19-Zeit sinnvoll? Einen Überblick gibt corona-help@SCHLATTER.

26. März 2020
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Einschränkung des Kündigungsrechts des Vermieters
corona-help@SCHLATTER gibt Antworten auf Ihre Fragen zu den Änderungen beim Kündigungsrecht des Vermieters.

26. März 2020
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht - ein Rettungsring?
Das BMJV bereitet derzeit eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht vor. Im Newsletter gibt es den Überblick.

18. März 2020
Plan zur BaFin-Aufsicht passiert das Kabinett
Nun scheint es amtlich. Das Bundeskabinett hat vor wenigen Tagen beschlossen, dass die BaFin-Aufsicht über den freien Finanzvertrieb zum 01.01.2021 kommen soll.

13. März 2020
Coronavirus - was Arbeitgeber jetzt wissen sollten
Die Corona-Krise wirft viele Fragen auf - auch in rechtlicher Hinsicht. Dr. Hanns-Uwe Richter und Dr. Björn Lange haben die drängendsten Fragen der Arbeitgeber zusammengefasst.

04. März 2020
AGBs: Lang bedeutet nicht unwirksam
Finden Sie, dass 83 Seiten AGB im B2C-Verkehr zu lang sind? Was das OLG Köln dazu sagt, steht im neuen Newsletter.

26. Februar 2020
SCHLATTER Spende für "Courage - Stiftung für chronisch kranke Kinder"
SCHLATTER freut sich, mit der Spende erneut einen Beitrag für die Stiftung COURAGE leisten zu können.

28. Januar 2020
Neue FinVermV kommt
SCHLATTER Newsletter für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler

07. Januar 2020
SCHLATTER-Team verstärkt durch zwei erfahrene Kollegen
SCHLATTER begrüßt zwei neue erfahrene Rechtsanwälte im Team: Herrn Tobias Fürniß und Herrn Klaus-Dieter Freund.

07. Dezember 2019
SCHLATTER Nikolausseminar auch 2019 ein großer Erfolg
SCHLATTER Nikolausseminar 2019 im Handschriften-Lesesaal der Universitätsbibliothek Heidelberg

14. November 2019
Herzliche Einladung zum „Nikolaus-Seminar 2019“
Das jährlich von SCHLATTER veranstaltete Nikolausseminar hat Tradition. Es bietet Unternehmern, Freiberuflern und Vertretern der öffentlichen Hand seit vielen Jahren die Gelegenheit, sich gezielt über aktuelle…

20. September 2019
Ein perfektes Branchentreffen – SCHLATTER auf der Cash-Gala 2019
Das Hamburger Medienhauses Cash. hatte geladen – und das who-is-who der deutschen Finanzdienstleistungsbranche ist der Einladung gefolgt.

02. September 2019
Verwahrung von Kryptowährung: Ein KWG-pflichtiges Risikogeschäft?
Gastbeitrag von Dr. Duncker für Cash-Online

02. September 2019
SCHLATTER berät beim Transfer von HSV-Fußballprofi Berkay Özcan zu Istanbul Basaksehir FK
Dr. Björn Lange begleitete den Transfer rechtlich zusammen mit dem türkischen Rechtsanwalt Orkun Özcan (Kanzlei Özkan Gürden Bingöl, Istanbul) auf Seiten der Vermittleragentur bzw. des Spielers.

01. September 2019
Dr. Björn Lange wird von FOCUS als TOP-Rechtsanwalt im Arbeitsrecht ausgezeichnet
SCHLATTER gratuliert Björn Lange zu dieser Auszeichnung!

09. August 2019
Mediation oder Rechtsstreitigkeit?
Die Mediation ist sicherlich kein „Allheilmittel“. Es ist nicht in allen Konfliktfällen das geeignete Mittel. Es lohnt sich aber, darüber nachzudenken, ob die Mediation im konkreten Fall die bessere Möglichkeit für die…

10. Juli 2019
EuGH: Verbindliche Mindest- und Höchstsätze für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren verstoßen gegen EU-Recht – Quo vadis HOAI?
SCHLATTER Newsletter im Bereich Bau- und Architektenrecht 07/2019

24. Juni 2019
Neuerscheinung Prüfungsleitfaden „Neues Datenschutzrecht“
Dieser Prüfungs- und Bearbeitungsleitfaden baut auf theoretischen Betrachtungen zu den am 25. Mai 2018 durch die Datenschutzgrundverordnung verschärften Datenschutzanforderungen auf.

17. Juni 2019
SCHLATTER sponsert auch in diesem Jahr das Benefiz-Golfturnier zugunsten des Hospiz Agape
Mehr als 110 Golfer schlugen am 16.06.2019 im Golfclub St. Leon-Rot wieder einmal für den guten Zweck ab.

13. Mai 2019
Führungswerkstatt „Arbeiten 4.0 Führung und Zusammenarbeit im Rahmen des digitalen Wandels“
Hanns-Uwe Richter zeigt die Perspektive auf „Die Mediation als Chance des wirksamen Interessenausgleichs zwischen Unternehmen und Mitarbeitern im Rahmen der bevorstehenden Veränderungen“.

08. Mai 2019
Weiterer Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Wir freuen uns, dass unser Heidelberger Rechtsanwalt Georg Willem Büchler seit dem 08.05.2019 dazu berechtigt ist, die Berufsbezeichnung „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht“ zu führen.

25. März 2019
Punktsieg für SV Waldhof
Der SV Waldhof hat vor dem Landgericht Frankfurt einen Punktsieg gegen den DFB erzielt.

11. März 2019
Expertise für Mediation im Wirtschaftsleben
Schlatter-Partner Dr. Hanns-Uwe Richter löst Konflikte nicht nur als Rechtsanwalt, in dem er die Interessen unserer Mandanten vertritt.

08. März 2019
Ausweitung des Bestellerprinzips – Überfällige Sozialmaßnahme oder Effekthascherei?
SCHLATTER Newsletter im Bereich Bau- und Architektenrecht 03/2019

30. Januar 2019
Schlatter Bankrechts-Team auf dem Fondskongress 2019
Auch dieses Jahr fand im Congress Centers Rosengarten in Mannheim der zweitätige Fondskongress statt. Der Fondskongress ist eine der größten Fachveranstaltung der Investmentbranche im deutschsprachigen Raum.